Wir verfügen über eine ausgeprägte eigene Infrastruktur für Tests und Simulationen. In unserem Technologielabor sorgen wir für Normtests und führen Materialanalysen, Vibrationsprüfungen, Lebensdauertests, Schutzartprüfungen sowie Umweltsimulationen durch.
Dabei ist das primäre Ziel unseres Labors die Produktentwicklung in den jeweiligen Prozessphasen schnell, flexibel und qualitativ hochstehend zu begleiten. Selbstverständlich können Sie das Labor auch nutzen, ohne eine Bestellung über eine komplette Entwicklung platziert zu haben. Sie erhalten bei jedem Auftrag einen ausführlichen Versuchsbericht, ggf. Verbesserungsvorschläge und darüberhinausgehende Informationen zu unserer Dienstleistung – nicht nur einen Schema-F-Rapport. Wir verstehen uns im Labor als Partner und Problemlöser. Unser Fokus liegt nicht zuletzt auch auf neuesten Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu fördern.
Folgende Tests und Prüfungen können wir in unserem Haus durchführen:
MECHANISCHE KRÄFTE
- Dokumentation von Kraft-Weg-Kennlinien
- Ermittlung von Materialkenngrössen
- Haptik und Schaltpunkte von Bedienelementen
- Synchrone Videoaufzeichnung bei zerstörenden Tests
VIBRATION
- Erkennen funktioneller Schwachstellen
- Verhalten bei kritischen Resonanzfrequenzen
- Nachweis der Produktqualität
- Erfüllung der einschlägigen Normen
HOCHGESCHWINDIGKEITSAUFNAHMEN
- Dokumentation schneller, auch einmaliger Bewegungsvorgänge
- Aussagekräftige, eindrückliche Videos
- 2D-Bewegungsanalyse mit Ergebnissen in Diagrammform
- Synergien durch Kombination mit anderen Tests
UMWELTSIMULATION
- Temperatur- und Klimaprüfungen
- Beschleunigte Alterung
- Untertauchen | Starkes Strahlwasser
- Hochdruck-Dampfstrahl
LEUCHTDICHTEMESSUNGEN
- Leuchtdichtemessungen an flächigen Lichtquellen
- Lichtdichte Messkammer
- Grosser dynamischer Messbereich
- Zahlreiche Auswerte- und Visualisierungsmöglichkeiten
AKUSTIK- UND FREQUENZANALYSE
- Aufzeichnung von Geräuschen
- Erstellen akustischer Signaturen
- Frequenzanalyse
- Normmessungen von Schallpegeln
ANTRIEBSTECHNISCHES LABOR
- Applikationsspezifische Lebensdauermessungen und -tests
- Drehzahl- und Drehmomentmessungen
- Bestimmung der Wirkungsgrade von Steuerung, Motor und Getriebe bzw. des kompletten Antriebsstrangs
- Analyse der Positioniergenauigkeit
- Detailanalysen zu applikationsspezifischen Problemstellungen
- Begleitende Tests zur Konformitätsprüfungen (UL, CE)
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
- Pre-Compliance-Messungen
- Feld- und leitungsgebundene Messungen von Geräten und Motoren
- Optimierung des EMV-Verhaltens (Online-Debugging)
- Erleichterung von Zertifizierung für fertige Produkte
OPTISCHE UNTERSUCHUNGEN
- Stufenlose Vergrösserung
- Messung von Abständen, Winkeln und Radien
- Bildnachbearbeitung
- Erhöhung der Schärfentiefe mittels Bildsynthese
RASTERELEKTRONENMIKROSKOPIE (REM)
- Plastisch wirkende, detaillierte Aufnahmen
- Darstellung von Oberflächen auf kleinsten Skalen
- Begutachtung von morphologischen Eigenschaften
- Untersuchung von Verunreinigungen, z. B. Partikeln
RÖNTGENSPEKTROSKOPIE (EDX)
- Quantitative Elementanalyse (Punkte, Linien)
- Qualitative Elementverteilungen
- Elementnachweis ab Kohlenstoff
- Visualisierte und numerische Resultate
SCHNITTBILDVERFAHREN
- Dokumentation des geometrischen Zustandes
- Toleranz- und Schadensanalysen
- Funktionsüberprüfungen
- Produktpräsentationen für Marketingzwecke
Sollte für Sie nicht das passende dabei sein, können wir weitergehende Anfragen über unser bewährtes Partner-Netzwerk abdecken.