Disruptive Technologien nehmen immer mehr Einzug in die klassische Welt des Transportbusiness. Unsere erfahrenen Spezialisten haben eine innovative und verlässliche Lösung für die Optimierung von innerbetrieblichen Transporten entwickelt, welche disruptiver kaum sein könnte. Die "fahrerlosen Transportsysteme" besitzen eine äusserts kompakte Bauform und navigieren selbstständig in ihrer Umgebung. Sie kommunizieren untereinander sowie mit einem übergeordneten ERP-System. Ohne spezielle Infrastruktur, wie z.B. Linien oder Induktionsschleifen auf dem Boden, können sich die Fahrzeuge autonom und gefahrlos fortbewegen.
Dabei sind die Fahrzeuge in der Lage, durch ihre kompakte Bauform in genormte Europaletten einzufahren und diese anzuheben, ohne dass dafür die Unterstützung zusätzlicher Hubmechanismen benötigt werden. Einzeln oder in einem Verbund, bestehend aus 4 oder mehr Fahrzeugen, können somit von kleinen und leichten bis zu großen und schweren Lasten, viele Transportgüter mühelos transportiert werden.
Das System benötigt beim Transport von Europlatten nicht mehr Platz als die Palette selbst. Dadurch und durch die Flächenbeweglichkeit ist dieses System vor allem überall dort interessant, wo beengte Platzverhältnisse herrschen oder auf engstem Raum manövriert werden muss. Doch nicht nur Europaletten können transportiert werden. Vom Einkaufswagen über Rollcontainer bis hin zum Bettgestell im Krankenhaus ist alles denkbar.
Wir bringen unsere Kunden vorwärts und verhelfen ihnen zum Erfolg. Daher unser Slogan: moving forward