FEM-Analyse einhängendes Getriebe

Mit Computersimulation berechnen, wie sich ein Bauteil unter bestimmten Beanspruchungen verhält

Bei einem Zahnsegment für den automatischen Stern-Dreieck-Motorschutzschalter der Firma Widap AG überprüften wir mittels Finite-Element-Methode die Verzögerung zwischen der Y-Δ Umschaltung. Die Analyse ergab, dass die Verzögerung durch das Getriebe mit Dämpfer verursacht wurde und die schliessenden Δ-Kontakte erhöhten Abbrand durch eine zu langsame Schliessgeschwindigkeit haben.

Mit der FEM konnten wir dem Kunden einen Lösungsweg vermitteln: Stärkerer Dämpfer, jedoch nur über den halben Weg, Dadurch hängt sich das Getriebe aus und die Schliessgeschwindigkeit wird erhöht. Selbstverständlich muss sich das Getriebe beim Zurückstellen wieder einhängen. Diese Herausforderung konnte durch ein federndes Zahnsegment erreicht werden.
 

FEM-Analyse Getriebe
FEM-Analyse Getriebe

System-Eigenschaften

Projektmanagement

  • Projektleitung
  • Anforderungen gemäss Kundenbedürfnis erstellen

Mechanik

  • Ideensuche für verzögerte Y-Δ Umschaltung
  • Begründete Favoritenauswahl mit Kunde
  • CAD Design
  • FEM Auslegung des federnden Zahnsegments
  • Prototypen Beschaffung

Testlabor

  • Validierung der Simulation und Use Cases
  • Auswahl des passenden Dämpfers hinsichtlich Schaltzeit

Produktion

  • Aufbau von Prototypen
  • Anpassung der Produktionswerkzeuge

 

 

Bodenbeläge Chur, GraubündenBrandingChromstahlbeckenCreanetDeckensegel AkustikEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenErdsondenbohrungenESET Antivirus EuropaFull Service Marketing Agentur Gunzwiler DestillateInnenausbau vom ProfiKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzMaurerMessestand & Point of SaleNilfisk BodenreinigungsgeräteNilfisk HochdruckreinigerPhotovoltaikanlagePhysiothermSEO Agentur LuzernShop - Produkteübersicht Social MediaVerpackungsdesign LuzernWebdesignWerbeagentur für Digital und Branding