Um das Verhalten von Produkten unter häufig wiederkehrenden Belastungen zu ermitteln, bieten wir zwei unterschiedliche Testverfahren an. Beide sind ideal dafür geeignet, um z. B. verschiedenste Schalter unter kontrollierten Bedingungen einer grossen Zahl von Betätigungszyklen zu unterwerfen.
Der Translations-Dauerprüfstand kann Produkte gemäss einer programmierbaren Verfahrkurve geradlinig betätigen (Maximalkraft 60N) und die zugehörigen Kraftverläufe dokumentieren.
Der Rotations-Dauerprüfstand ermöglicht die Messung von Einzeldrehmomenten und das Fahren von Dauertests (max. Drehmoment 50Nm). Steuerung und Dokumentation erfolgt bei beiden Prüfständen über den PC.
Häufig wiederkehrende Belastungen sind ein begrenzender Faktor für die Produktlebensdauer. Schalter und Bedienfelder z. B. müssen Tausende von Betätigungszyklen überstehen, ohne dass ihre Funktion leidet. Um solche und ähnliche Belastungen nachzustellen, bei denen der Prüfling linear oder tordierend wiederholt und über längere Zeit beaufschlagt wird, bieten sich unsere Lebensdauer-Prüfstände an.
Wir bringen unsere Kunden vorwärts und verhelfen ihnen zum Erfolg. Daher unser Slogan: moving forward